Landschaften
Share
Neben der klassischen Portraitfotografie ist die Landschaftsfotografie vermutlich das älteste Genre der Fotografie. Die Landschaftsfotografie ist ein auch großes Themengebiet meiner eigenen Arbeit. Mein Wunsch ist, die Schönheit und die Einzigartigkeit von Landschaften festzuhalten und die Atmosphäre zu erfassen. Dabei spielt aber eher die normale und gewöhnliche Landschaft mit ihrer jeweils eigenen Einzigartigkeit eine große Rolle. Denn je nach Tages- und Jahreszeit haben alle Landschaften jeweils ihren besonderen Reiz. Bei der Landschaftsfotografie gibt es wie bei allen Themengebieten in der Fotografie viel zu entdecken und wunderbare Augenblicke zu erleben. Wirklich gute Landschaftsfotos sprechen unser Gefühl für Ästhetik an und nehmen uns mit an den Ort, den sie zeigen.
Weinabend in Diesbar-Seußlitz
Herbstspaziergang durch die Seußlitzer Weinberge mit Sonnenuntergang. So schön kann ein Nachmittag an der frischen Luft sein. Es ist tatsächlich Herbst!
Spätsommer
Noch ist Spätsommer, aber bald wird der Herbst kommen
Morgenstimmung an der Elbe
Die Elbe zwischen Meißen und Dresden an einer besonders schönen Stelle. Gerade im Morgenlicht, wenn noch alles ganz ruhig ist, wirkt der Fluss besonders paradiesisch.
Nebel im Tal
Das Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit Nebel geflutet.
Herbstbilder
Herbst? Jetzt schon?
Herbstbilder
Birkenwäldchen
Dramatische Herbststimmung
Landschaft bei Meißen, zwischen Semmelsberg und Polenz
Herbststimmung Blätter auf Wasseroberflächte
Der Herbst geht langsam zu Ende. Die letzten Blätter fallen. Bald ist wieder Weihnachtszeit.
Alte Eisenbahnstrecke
Stillgelegt und fast schon vergessen, eine alte Eisenbahnstrecke im Sommer.
Weingut Mariaberg Meißen
Weingut Mariaberg Meißen
Schweden
Ferienbilder
Kakteenwiese
Kakteen auf dem Weinberg in sommerlicher Hitze
Sonnenblume
Das Wahrzeichen für einen schönen Sommer
Sommer.
Sommerblüten in einem Pflanzkübel in den Meißner Arkaden.
Eidechsen im Garten
Wir haben viele Eidechsen bei uns im Garten.